Port-King-App jetzt mit Ankermanövern
Stressverursacher Nummer eins für Anfänger und wenig geübte Skipper sind sicherlich die Hafenmanöver. Selbst bei kleinen Unachtsamkeiten können schnell Schäden entstehen. Dann ist bei einem deutlichen Kratzer im Schiff die Kaution in Gefahr und das Selbstbewusstsein ebenso angekratzt.
Es fehlt einfach die Erfahrung, wenn man nur einmal im Jahr mit einem fremden Boot und im noch neuen Revier unterwegs ist. Um diese Unsicherheit zu überwinden, gibt es eine Manöver-App mit dem Namen Port King Hafenmanöver und 28 animierten Videos.
Die App konzentriert sich auf häufig vorkommende Situationen: Ab-/Anlegen längsseits, Ab-/Anlegen mit Mooring (die typische Situation im Mittelmeer), und das Ab-/Anlegen in der Box mit Dalben (Nordsee, Ostsee). Dazu kommen die Ankermanöver einschließlich Anlegen mit Buganker im Hafen. Die Animationen sind kurz und übersichtlich gehalten, Wind, Ruder und Maschinenstellung sind klar erkennbar. Die Leinenarbeit ist gut zu sehen und macht die Umsetzung in der Praxis sicherer. Hilfreich ist auch das Anlegen rückwärts mit der Achterspring, das auch bei Seitenwind entspannt in die Box führt.
Es werden mehrere Varianten dargestellt, sodass auch eine kleine Crew die Manöver fahren kann. Zu allen Manövern gibt es eine leicht verständliche Kurzinformation und eine allgemeine Info für die Vorbereitung der Crew. Alle Manöver sind in Deutsch und Englisch beschrieben, entsprechend der gewählten Spracheinstellung.
Weitere Infos unter https://www.skipperfriends.de. Die App Port King Hafenmanöver kostet € 9,99 und ist in den App-Stores von Apple und Google erhältlich.