Ein erstklassiges Bewerberfeld zeichnete die Premiere des TOP YACHT AWARDS des Magazins Segeln aus. Am Vorabend des ancora Yachtfestivals erhielten fünf Werften nach eingehender...
Es ist das Treffen der Branche, die Bühne für die Experten und das Versuchsfeld der Neueinsteiger. Das ancora Yachtfestival in der ancora 5-Sterne-Marina in...
Emden/Harlingen – Zum 1. Juni 2025 werden MFH-Emden (Maritime Faserverbundtechnik Haring) und NAZ-Schepen ihre Kräfte bündeln: MFH-Emden hat das niederländische Yachtbauunternehmen NAZ-Schepen übernommen. Aus...
Familienunternehmer Andreas Müller soll Mehrheit übernehmen – Anpassung der Produktionskapazitäten/200 Stellen sollen gestrichen werden Greifswald, 18. Mai 2025 – Die HanseYachts AG beabsichtigt mit...
Lübeck. Mit einer großzügigen Spende eines neuen Segelsatzes fördert Bavaria Yachts aus Giebelstadt die Ausbildung von Bootsbauerinnen und Bootsbauern an der Landesberufsschule für Bootsbauer...
Salzburg. Mit Sommerbeginn startete soeben der neue österreichische Yachtversicherer „Callidus“ mit Sitz in Salzburg und will sich mit seinen Versicherungsangeboten vor allem an deutschsprachige...
Die GFK-Klassiker sind eine Initiative von Liebhabern und Eignern klassischer GFK-Yachten. Sie fördern das steigende Interesse an alten Schiffen aus dem – früher einmal...
Greifswald. Mit der neuen Hanse 360 präsentiert der weltweit zweitgrößte Hersteller von Segelyachten das kompakteste Modell der erfolgreichen neuen Baureihe aus der Zusammenarbeit mit...
Diese Neuigkeit wird die maritime Industrie aufhorchen lassen. Die Waterloft GmbH & Co. KG erwirbt mit sofortiger Wirkung die Nauticpool GbR. Diese strategische Übernahme...
von Lars Mölling Das „Automatic-Identifikation-System“ (AIS) hat sich seit seiner Einführung als äußerst wertvoll für die berufliche Schifffahrt und Sportbootfahrer erwiesen. Es ermöglicht Schiffsidentifikationen,...
Dieser schnittige, sportliche Wochenendsegler aus denNiederlanden verführt auch Küstensegler, findet Theo Stocker (Text und Fotos). Yachten mit einer Länge bis 30 Fuß (9,15 m)...
Der GFK-Klassiker e.V. kümmert sich als maritimer Kulturträger und Vermittler nachhaltiger Nutzung um das Erbe jahrzehntelanger GFK-Bootsbaugeschichte. Wer selbst einen solchen GFK-Klassiker besitzt oder...